BURGLENGENFELD. Pünktlich zur Adventszeit starten auch im Kindertreff verschiedene vorweihnachtliche Aktionen: Dieses Mal auch wieder für die ganz Kleinen. Am 06. Dezember findet das beliebte Dienstagsbasteln von 16 bis 18 Uhr im Kindertreff des Bürgertreffs für alle interessierten Mädchen und Jungen ab sieben Jahren statt. Gemeinsam mit Seniorenbeiratsvorsitzender Brigitte Hecht und Jugendpflegerin Ines Wollny werden […]
Posts Categorized: Allgemein
Recherche über die Werkssiedlung in Maxhütte-Haidhof von Dr. Franz Schmidkunz erschienen
Erster Bürgermeister der Stadt Maxhütte-Haidhof Rudolf Seidl und Dr. Franz Schmidkunz trafen sich am Alten Postweg in der Nähe der ehemaligen Hüttenschänke, der durch den ehemaligen Park des Eisenwerks Maximilianshütte führt und den Generationen von Arbeitern täglich auf dem Weg ins Eisenwerk zurücklegten. Bürgermeister Rudolf Seidl überreichte Franz Schmidkunz das druckfrische Büchlein zur Werkssiedlung der […]
Wiedereröffnung der Geschäftsstelle VR Bank Mittlere Oberpfalz eG
Mit einer kleinen Feierstunde wurde die Geschäftsstelle der VR Bank Mittlere Oberpfalz eG in Leonberg wieder eröffnet. Hierzu eingeladen hatte die Vorstandschaft der VR Bank Mittlere Oberpfalz. Seit mehr als hundert Jahren besteht diese Bankfiliale, zu Beginn als Raiffeisenbank Teublitz-Leonberg bis heute zur VR Bank Mittlere Oberpfalz eG. „Die Wiedereröffnung einer Bankfiliale ist in der […]
Seniorenprogramm: Fahrt auf den Weihnachtsmarkt auf Schloss Guteneck
Der Seniorenbeirat der Stadt Maxhütte-Haidhof veranstaltete kürzlich mit den Senioren aus dem Stadtgebiet einen Ausflug auf den Weihnachtsmarkt auf Schloss Guteneck. Die Fahrt fand mit über 40 Seniorinnen und Senioren statt. Der Weihnachtsmarkt bot den Seniorinnen und Senioren neben einem Streichelzoo viele weihnachtliche Schmankerl. Großen Anklang bei den Senioren fand die Schloss Gutenecker Waldkrippe, die […]
„Souverän -Kompetent -Entspannt“
Vorträge für Frauen im Landkreis Schwandorf Mit verschiedenen Workshops und Vorträgen für Frauen wollen die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, Helga Forster, und die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Schwandorf, Dorothea Seitz-Dobler, allen interessierten Frauen das Rüstzeug für ein kompetentes, selbstbewusstes Auftreten in der Politik, im Beruf, im Ehrenamt oder in der Freizeit […]
200 Obstbäume für den Landkreis Schwandorf
Der Obstanbau im heimischen Garten und in landwirtschaftlichen Kleinbetrieben ist die Keimzelle der Gartenbauvereine. Obstbäume prägen vielerorts das Landschaftsbild und sind nicht zuletzt ein wertvoller Beitrag zur Artenvielfalt. Außerdem weiß jeder, der schon einmal frisch geerntetes Obst aus dem eigenen Garten oder von einer öffentlichen Streuobstwiese verzehrt hat, dass es einfach ein schönes Gefühl ist, […]
Herbsttreffen der Oberpfälzer Gleichstellungsbeauftragten in Schwandorf
Die Vertreterinnen der Oberpfälzer Gleichstellungsstellen tagten im Oktober auf Einladung der Gleichstellungsbeauftragten des Landratsamtes Schwandorf, Helga Forster, in Schwandorf. Bei dieser Sitzung stand der Austausch über die verschiedenen Arbeitsbereiche und die Erfahrungen hierzu im Vordergrund. Die Bandbreite an Aktionen und Projekten in den einzelnen Gleichstellungsstellen ist so breit wie das Aufgabengebiet der Gleichstellungsbeauftragten. Für die […]
Europäische Fördergelder für den Wildpark Höllohe
Kurz vor Beginn der Hauptsaison darf sich der Wild- und Freizeitpark Höllohe, eine Einrichtung des Landkreises Schwandorf, über Gelder aus dem Europäischen Förderprogramm LEADER freuen. Der Leiter der Leader-Bewilligungsstelle für die Oberpfalz, Stefan Enders, überreichte Landrat Thomas Ebeling den offiziellen Förderbescheid. Landrat Ebeling, zugleich Vorsitzender der LAG Regionalentwicklung im Landkreis Schwandorf, und LAG-Managerin Stephanie Wischert […]
Erstklässler lesen ein Jahr kostenlos
21 Schülerinnen und Schüler der Klasse 1e der Hans-Scholl-Grundschule Burglengenfeld erhielten kurz vor den Osterferien stellvertretend für ihren Jahrgang Gutscheine für ein Jahr kostenloses Lesen in der Stadtbibliothek. Die Aktion der Stadt Burglengenfeld, Erstleser zu fördern und zu unterstützen, gibt es seit vielen Jahren. Leiterin Kerstin Schwelle hatte für die kleinen Besucherinnen und Besucher eine […]
Mitarbeiter zum 10jährigen Dienstjubiläum geehrt
BURGLENGENFELD. „Qualifizierte Mitarbeiter zu haben und zu halten ist keine Selbstverständlichkeit“, sagte Bürgermeister Thomas Gesche im Rahmen einer Feierstunde für langjährige Mitarbeiter am Donnerstag. Längst sei der Personalmangel auch im öffentlichen Dienst in allen möglichen Ämtern angekommen. Die Tarifverträge für Kommunen sehen ausschließlich Ehrungen nach 25- oder 40jähriger Dienstzeit für ihre Mitarbeiter vor. „Dies ist […]
Obst- und Gartenbauverein Ponholz pflanzt Obstbäume im Kinderhaus Erlenwichtl Ponholz
Bei der großen Obstbaumpflanzaktion des Kreisverbandes für Gartenbau und Landschaftspflege Schwandorf wurden auch vom Obst- und Gartenbauverein Ponholz drei Bäume abgeholt und anschließend in den Garten des Kinderhauses Erlenwichtl in Ponholz gepflanzt. Erster Vorstand Günther Haberzettl sowie weitere Mitglieder des Vereins, Ludwig Graf und Dr. Markus Fuhrmann setzten zusammen je einen Apfel-, einen Zwetschgen- und […]
Kinderhaus „Wiesenwichtl Süd“ geht an den Start
Nachdem das Kinderhaus „Die Wiesenwichtl Nord“ im Oktober 2021 eingeweiht und bezogen wurde, konnte jetzt in einer kurzen Bauzeit von 9 Monaten der Erweiterungsbau „Die Wiesenwichtl Süd“ fertig gestellt werden. Es entstanden hier 24 weitere Krippenplätze und 50 Kindergartenplätze. Schon beim Bau der Kinderkrippe Wiesenwichtl Nord wurde darauf geachtet, dass bei Bedarf eine Erweiterung beziehungsweise […]
Termine zum Volkstrauertag 2022
TEUBLITZ. Zum Gedenken der Opfer der beiden Weltkriege findet im November wieder der Volkstrauertag statt. Alle Bürger*innen, Vereine und Verbände sind herzlich eingeladen, an diesen besonderen Gottesdiensten teilzunehmen. Im Ortsteil Saltendorf findet am 6. November 2022 nach der Sonntagsmesse um 9:00 Uhr in der Marienkirche eine Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal statt. Aufstellen zum Kirchenzug ist um […]
Die Planungen für das Gewerbegebiet an der A93 gehen weiter
Planungen Gewerbegebiet Eselweiher gehen weiter. Stadtrat und Bundesgerichtshof gaben Ihre Zustimmung. In zwei Jahren soll an der A93 Autobahn
Freiwillige Feuerwehr Burglengenfeld besucht Kindergarten
Am Freitag, 08. Juli, herrschte im Josefine- und Louise Haas Kindergarten große Aufregung. Anlässlich der aktuellen „Blaulichtwochen“ besuchte die Freiwillige Feuerwehr Burglengenfeld den Kindergarten und gab den Kleinen Einblicke in ihre Aufgaben. Neben der Brandschutzerziehung erklärten die Mitglieder der Feuerwehr den Kindern die Funktionen des Feuerwehrautos, welches sie auch anschauen durften. Highlight des Tags war, […]
Umgang mit kindlicher Sexualität
Neuer Vortrag im Rahmen der Kursreihe Stark durch Erziehung Das Lokale Bündnis für Familien stellt im Rahmen seiner Kursreihe „Stark durch Erziehung“ beim nächsten Vortrag die kindliche Sexualität in den Fokus. Am Donnerstag, 17.11.2022 um 19 Uhr referiert die Dipl. Sozialpädagogin, Jadranka Umek von Donum Vitae in der Volkshochschule Schwandorf (Kirchengasse 1) zu diesem Thema. Kindliche […]
Festspielensemble reist zum Kulturfest der Oberpfälzer nach Schwandorf
Eine kleine Abordnung des historischen Festspielensembles der Stadt Burglengenfeld reiste am Sonntag in die große Kreisstadt Schwandorf zum Kulturfest der Oberpfälzer. Gemeinsam mit rund 2000 weiteren Teilnehmern waren die Burglengenfelder eine von über 100 Fußgruppen am Nordgaufestzug, welche für Kultur, Brauchtum und nicht zuletzt für ein baldiges Festspiel warben. Dem Festspielensemble war es wichtig, dass […]
Kreuzworträtsel zu deiner Stadt
Kennst du schon unsere Kreuzworträtsel-Reihe? In jeder Ausgabe des SMÄGS Magazin findet ihr ein Kreuzworträtsel mit Fragen rund um das Städtedreieck. Rätselspaß ganz regional. Einfach ausprobieren! Hier die Tipps, wenn man mal nicht weiter weiß Tipps zur Juni Ausgabe 2022: 1. Los Angeles liegt in diesem US-Bundesstaat 2. Schließt bei dem Gymnasium am Kreisverkehr an […]
Herbstferienprogramm: Jetzt anmelden
Noch nichts vor in den Herbstferien? Die Anmeldemöglichkeiten für das Ferienprogramm von Jugendpflegerin Ines Wollny sind freigeschalten. „Wir haben ein abwechslungsreiches und kunterbuntes Programm mit verschiedenen Kinderkationen zusammengestellt.“, freut sich Wollny. Am 28. Oktober startet ein „meditatives Halloweenmalen“ mit Steffi Franek das Ferienprogramm. Bei dieser Meditation wird den Kindern gezeigt, dass Halloween auf gar keinen […]
Labor Kneißler und OTH Regensburg kooperieren in der Ausbildung von IT-Fachkräften
Duales Studium vereint Ausbildung zum Fachinformatiker mit Studium der Wirtschaftsinformatik Partnerschaft besiegelt: Die Labor Kneißler GmbH & Co. KG und die OTH Regensburg kooperieren jetzt in der Ausbildung von IT-Fachkräften. Geschäftsführer Dr. Andreas Kneißler sagt: „Der Fachkräftemangel ist ein omnipräsentes Thema. Aus diesem Grund muss man als mittelständisches Unternehmen selbst aktiv werden, um ein breites […]