BURGLENGENFELD. Weihnachtsgeste mit Tradition: Der Imkerverein Burglengenfeld/Maxhütte-Haidhof hat im Rathaus 36 Honiggläser an Bürgermeister Thomas Gesche als Spende überreicht. Gesche freute sich über den Besuch im Rathaus und versprach, die Stadt werde den Honig in der Vorweihnachtszeit wie gewohnt an sozial schwächere Bürger weitergeben. Diese werden über die städtische Almosenstiftung ausgewählt. Die Honigspende zeige, dass […]
Posts Categorized: Allgemein
Fortbildung für Vereine
Kostenlose Reihe geht in die nächste Runde Die „Vereinsschule“ der Lernende Region Schwandorf bietet auch in diesem Jahr ein interessantes Fortbildungsprogramm. Gefördert von der Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern werden insgesamt vier kostenfreie Fortbildungsveranstaltungen für die Ehrenamtlichen der Vereine und Verbände des Landkreises Schwandorf angeboten. Den Start der Vereinsschule macht ein Grundlagenseminar zur Arbeit des Kassiers am […]
Delegiertenversammlung zur Wahl des 5. Seniorenbeirats für den Landkreis Schwandorf am 30.06.2022
Am Donnerstag, den 30.06.2022, fand die Delegiertenversammlung zur Wahl des 5. Seniorenbeirats für den Landkreis Schwandorf statt. Dabei wählten die anwesenden 32 stimmberechtigten Delegierten entsprechend der Satzung in drei Wahlgängen die 10 Vertreter aus dem Kreis der Seniorenvereine/Seniorentreffs/Seniorenclubs, einen Vertreter aus dem Bereich der Bewohnervertretungen der Altenpflegeeinrichtungen sowie die beiden Vertreter aus dem Bereich der […]
Mit dem Oldtimer durch Westafrika
Spannender Blick über den Tellerrand: Berit Hüttinger und Andreas Helmberger berichteten bei ihrem Vortrag über besondere Erlebnisse ihrer Reise mit dem Oldtimer durch Westafrika. Westafrika und Oberpfälzer Volkskundemuseum – wie passt denn das zusammen? Der Blick auf die fremde Kultur führt im besten Fall gleichzeitig zur Betrachtung der eigenen. Diese sind vielleicht einander gar nicht […]
Neue Erkenntnisse im Naturschutzgebiet Bodenwöhr
Das jüngste von sechs Naturschutzgebieten im Landkreis Schwandorf, die „Wald- und Heidelandschaft östlich von Bodenwöhr und Bruck i.d.Opf.“ wurde 2016 ins Leben gerufen. Die hohe Wertigkeit des bis 2008 als Standortübungsplatz genutzten, 283 Hektar großen Gebiets, wurde früh erkannt. Es beherbergt eine Vielzahl an heute teils seltenen oder gefährdeten Arten. So erfolgte bereits 2008/2009 die […]
Neuauflage des BIT an der Sophie Scholl rundum gelungen
BURGLENGENFELD Schüler und Ausbildungsbetriebe unkompliziert zusammenbringen war und ist seit über zehn Jahren das Ziel des Berufsinformationstages – kurz BIT – an der Sophie-Scholl-Mittelschule. Ende Oktober konnte nach einer coronabedingten Pause die inzwischen siebte Auflage mit Rekordbeteiligung stattfinden. Fazit der Organisatoren: Rundum gelungen. Referentinnen und Referenten sowie Ausbildende der Region präsentierten sich an über 70 […]
Reparatur Café in Maxhütte-Haidhof
Am Montag, 02.05.2022 ab 16 Uhr ist es wieder soweit: Defekte Elektrogeräte, kaputte Kleidungsstücke und andere reparaturbedürftige Dinge können an diesem Termin ins Mehrgenerationenhaus Maxhütte-Haidhof gebracht werden – gemeinsam mit den ehrenamtlichen Fachleuten und Hobbybastlern kann man sich dann an die Arbeit machen. WICHTIG: Anmeldungen zum Reparatur-Café werden von der VHS angenommen, Tel. (09471) 3022-333. […]
Landkreis investiert in ASP-Prävention
Acht Sammelstellen für Schwarzwildaufbruch nehmen Betrieb auf Landkreis Schwandorf. Schon seit 2018 ist die Afrikanische Schweinepest (ASP) eines der Hauptthemen im Bereich der Tierseuchenbekämpfung und des Katastrophenschutzes. Zwar ist diese virusbedingte Infektionskrankheit für den Menschen ungefährlich und ausschließlich für Wild- und Hausschweine tödlich. Jedoch hätte ein Ausbruch in Bayern oder gar im Landkreis Schwandorf katastrophale […]
Vortrag „Wie Kinder trauern“
Letzter Vortrag der aktuellen Kursreihe „Stark durch Erziehung“ Das Lokale Bündnis für Familien stellt im Rahmen seiner Kursreihe „Stark durch Erziehung“ beim letzten Vortrag der aktuellen Kursreihe das Thema „Wie Kinder trauern“ in den Fokus. Am Mittwoch, 27. April um 19 Uhr referiert Dr. Sabine Holzschuh im Kath. Pfarrheim Nittenau, Kirchplatz 4, zu diesem Thema. […]
Mitarbeiter zum 10jährigen Dienstjubiläum geehrt
BURGLENGENFELD. „Qualifizierte Mitarbeiter zu haben und zu halten ist keine Selbstverständlichkeit“, sagte Bürgermeister Thomas Gesche im Rahmen einer Feierstunde für langjährige Mitarbeiter am Donnerstag. Längst sei der Personalmangel auch im öffentlichen Dienst in allen möglichen Ämtern angekommen. Die Tarifverträge für Kommunen sehen ausschließlich Ehrungen nach 25- oder 40jähriger Dienstzeit für ihre Mitarbeiter vor. „Dies ist […]
Herbsttreffen der Oberpfälzer Gleichstellungsbeauftragten in Schwandorf
Die Vertreterinnen der Oberpfälzer Gleichstellungsstellen tagten im Oktober auf Einladung der Gleichstellungsbeauftragten des Landratsamtes Schwandorf, Helga Forster, in Schwandorf. Bei dieser Sitzung stand der Austausch über die verschiedenen Arbeitsbereiche und die Erfahrungen hierzu im Vordergrund. Die Bandbreite an Aktionen und Projekten in den einzelnen Gleichstellungsstellen ist so breit wie das Aufgabengebiet der Gleichstellungsbeauftragten. Für die […]
Weihnachtsaktion der Marianne & Reinhard Wolf-Stiftung
Wolf bringt Kinderaugen zum Strahlen „Das ist doch eine sehr schöne Aktion“, lobte Landrat Thomas Ebeling die aktuelle Initiative der Marianne & Reinhard Wolf-Stiftung, deren Stiftungszweck es ist, unschuldig in Not geratene Menschen, insbesondere Kinder und kranke Personen, in unserer Region zu unterstützen. 50 Kinder erhalten zu Weihnachten ein Geschenk. Bei der Aktion, bei der […]
Katzdorfer Verkehrsinseln im neuen Gewand
TEUBLITZ/KATZDORF. Nachdem die Verkehrsinseln im Westen von Teublitz eine neue Anpflanzung erhielten, war nun der Ortsteil Katzdorf an der Reihe. In der Schwandorfer Straße erwartet die Verkehrsteilnehmer ein neugestaltetes Straßengrün. In einem Zeitraum von rund einer Woche hat der städtische Bauhof die Verkehrsinseln erneuert und ansehnlicher gestaltet. In einem ersten Schritt wurde bei der Erneuerung […]
Lernende Region verlost Feuerschalen an Ehrenamtliche
Brennen fürs Ehrenamt Den „Internationalen Tag des Ehrenamtes“ am 05. Dezember nahm die Lernende Region Schwandorf zum Anlass, um sich bei allen Ehrenamtlichen im Landkreis Schwandorf für ihre geleistete Arbeit zu bedanken. Unter dem Motto „Brennen fürs Ehrenamt“ wurden passend dazu drei Feuerschalen an Inhaber einer Bayerischen Ehrenamtskarte verlost. Der 5. Dezember ist jährlich der […]
WIFO ruft Familien auf
Machen Sie mit beim Familientag des WIFO am Marktsonntag, 24.04.2022 und dem Kinderflohmarkt
Sommerferien-Leseclub in der Stadtbücherei
Unter dem Motto „Lesen was geht!“ bietet die Stadtbücherei Teublitz in den Sommerferien wieder spannendes Lesefutter und tolle Preise! TEUBLITZ. Am 19. Juli 2022 fällt der Startschuss zum diesjährigen Sommerferien-Leseclub in der Stadtbücherei Teublitz. Ab diesem Tag ist es für alle Kinder im Alter der 1. bis zur 6. Klassen möglich, sich in der Stadtbücherei […]
PRIMEL 2023
Am 20. März sagen die Burglengenfelder WIFO-Betriebe wieder „Danke mit Blume“, denn alle Kundinnen und Kunden (auch die Männer!) erhalten beim Einkauf eine Primel als Frühlingsgruß und als Dankeschön für die Treue. WIFO-Kassier und Gartenbauingenieur Bernd Fischer hat die Primeln selbst gezogen. „Das sind echte Burglengenfelder Gewächse, die seit dem letzten Sommer langsam in unseren […]
Felix Sasse übernimmt interimsweise die Geschäftsleitung der Asklepios Klinik
Ein Bamberger freut sich auf die neue Aufgabe und das hochqualifizierte Team in Burglengenfeld Innerhalb weniger Monate zum zweiten Mal ein Wechsel in der Führungsebene und dennoch die Kontinuität bewahren? Das funktioniert, wie gerade die Asklepios Klinik im Städtedreieck zeigt: Hier folgt Felix Sasse Jana Humrich nach, die als Geschäftsführerin an die Schwesterklinik nach Lindenlohe […]
Neuer Babysitterkurs im Mai für den Babysitterdienst des Landkreises
Seit knapp 20 Jahren besteht im Landkreis Schwandorf erfolgreich ein Babysitterdienst. Zur Verstärkung dieses Dienstes wird am Samstag, 21. Mai von 9 bis 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus Wackersdorf ein neuer Babysitterkurs von der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises organisiert. Im Kurs erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Einblicke in die Entwicklungspsychologie des Kindes, in das Wickeln und Füttern […]
Auch mit 90 Jahren noch fleißig
Der Saltendorfer Michael Kohlmaier feierte Ende November seinen 90. Geburtstag. Bürgermeister Thomas Beer ließ es sich nicht nehmen, zu diesem runden Jubeltag vorbei zu schauen. Der gelernte Schmied, ein gebürtiger Unterempfenbacher (Holledau), freut sich heute über seine vier Enkel, die ihm bereits sieben Urenkel geschenkt haben. Mit seiner Frau Gertraud verschlug es ihn ins beschauliche […]